Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Inhalt springen

Lilly Brando deutsche Vizemeisterin

16.11.2022

(steiri) Nach zwei coronabedingen Absagen 2020 und 2021 wurden die Deutschen Meisterschaften im Gewichtheben für Junioren und Aktive in der Römerhalle beim SGV Böblingen ausgetragen. Insgesamt waren 163 Teilnehmer/innen an 3 Tagen am Start, darunter auch Lilly Brando vom KSV Bavaria Regensburg. Die 19jährige startete in der Juniorenklasse -59 kg Körpergewicht und gab als bayerische Vizemeisterin bei den „Deutschen“ ihr Debüt. Wegen nicht optimaler Vorbereitung (Umzug als Filmstudentin nach München) „wackelte“ sie in den Wettkampf: Der Auftaktversuch an 60 kg klappte noch, aber mit den Steigerungen an 62 und 63 Kilo haute es nicht mehr hin. Sicherer lief es dann bei ihrer Paradedisziplin im Stoßen. Über 75 kg zum Einstieg schaffte sie sicher 77 kg und letztlich 79 kg, was eine Verbesserung um 1 kg bedeutet. Mit diesen guten Leistungen von 139 kg und 94 Relativpunkten wurde sie 2. Deutsche Meisterin bei den Junioreninnen. Der Erfolg ist umso höher anzusiedeln, zumal Lilly Brando dem Crossfit zugetan ist und erst seit gut einem Jahr speziell die technisch anspruchsvolle Sportart Gewichtheben betreibt.